Die LunarCRUSH Forschungsplattform hat ein neues Tool zur Bewertung der einflussreichsten Persönlichkeiten der Kryptoindustrie auf Twitter auf den Markt gebracht.
Analysten sagen, dass ihre Algorithmen für maschinelles Lernen täglich mehr als hunderttausend Beiträge in sozialen Medien recherchieren. Die Suche nach Prominenten in der Kryptoindustrie ist eine der neuesten Funktionen von LunarCRUSH
Wem wird am meisten vertraut?
Der Mitbegründer der Morgan Creek Digital Foundation und Autor des beliebten Podcasts Off The Chain, Anthony Pompliano, war der erste, der die Branche beeinflusst hat. Er hat fast 300.000 Follower auf Twitter. Die Hauptthemen der Beiträge sind Bitcoin und Ethereum, die anderen Kryptowährungen schenkt Pompliano praktisch keine Beachtung.
Der zweite Platz ging an eine der beliebtesten Krypta-Nachrichtenpublikationen namens Cointelegraph. Das Konto hat fast eine halbe Million Abonnenten. Natürlich wird der Löwenanteil der Beiträge nach wie vor an Bitcoin vergeben.
Vitalik Buterin? Andreas Antonopoulos? Changpeng Zhao? Der erste ist gar nicht in der Rangliste, die anderen beiden sind nicht einmal unter den Top 50. Buterin entwickelte Ethereum, Antonopoulos trug maßgeblich zur Entwicklung von Bitcoin bei und inspirierte viele Menschen aus der ganzen Welt, und Zhao gründete das populärste Kryptobörse, und das in kürzester Zeit. Reichen diese Verdienste nicht aus, um als die einflussreichsten Personen der Branche angesehen zu werden? Diese Position erscheint uns merkwürdig.
LunarCRUSH sollte weiterhin an seinen Algorithmen arbeiten, da die Bewertungssituation vorerst zu wünschen übrig lässt. Denken Sie daran, dass Sie Ihre eigenen Nachforschungen anstellen sollten, bevor Sie den Empfehlungen selbst der angesehensten Personen der Krypto-Community folgen. Geldverluste in der Nische der Kryptowährungen passieren schließlich jedem, aber niemand kann ihnen die Schuld geben. Es ist also besser, Verantwortung zu übernehmen.
Abonnieren Sie uns in einem für Sie passenden Service: Facebook, Telegram, Twitter oder RSS FEED.