Öl ist wieder da, Gastransit Russland/Ukraine, U.S. Cyberwar-Strategie und Gold mit bestem Jahresergebnis seit 9 Jahren
Rohöl in der Gunst der Anleger und Verbraucher
Öl wird teurer. Der Optimismus über das Zwischenhandelsabkommen zwischen den USA und China unterstützt die Schwellenländer und dortige ölbasierte Anlagen und die Futures an US-Börsen profitieren.
US-Treasury-Papiere verzeichneten aufgrund der geringeren Nachfrage nach sicheren Investitionen einen leichten Kursrückgang.
Weg frei für Gas
Gazprom und Naftogaz aus der Ukraine treffen sich, um den Gastransitvertrag abzuschließen. Die Verhandlungen werden voraussichtlich bis Ende dieser Woche abgeschlossen sein, so dass die Parteien konfliktfrei ins neue Jahr gehen können.
Die Unterzeichnung des Gasvertrags ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der russisch-ukrainischen Beziehungen, der in der Folge auch den Weg für eine Lockerung der europäischen Sanktionen gegen Russland ebnen könnte.
Wahlkampf und Cyber-Krieg
Das US-Cyber-Kommando hat Taktiken für den Informations-Krieg gegen die politische Führung, Militär, Geheimdienste und Wirtschafts-Oligarchen Russlands im Falle einer Einmischung in die US-Wahlen entwickelt, berichtet die Washington Post.
Die Verwendung bzw. Verbreitung persönlicher Daten der russischen Elite sowie Fehlinformationsoperationen würden diskutiert.
Goldene Aussichten
Der Goldpreis legte auf über $ 1.500 pro Unze zu, ein Plus von 17 % in diesem Jahr, das beste Ergebnis seit 2010. Eine ausgewogenere Verteilung der Positionen auf Futures und fundamentale Faktoren ermutigen einige Analysten, in Ihren Jahres-Ausblicken über die Möglichkeit eines weiteren Anstiegs auf $ 1.800 im Jahr 2020 nachzudenken.
Es scheine, dass der Markt versuche in einer höheren Handelsspanne zu traden, schrieb der AxiTrader-Stratege Stephen Innes, wobei er jedoch auf die mit „extremer Volatilität“ verbundenen Risiken hinwies.
Abonnieren Sie uns in einem für Sie passenden Service: Facebook, Telegram, Twitter oder RSS FEED.