Die Apple-Aktie erreichte ein Allzeithoch

0
1079

Laut offiziellen Zahlen hat Apple im Dezember 2019 3,2 Millionen iPhones nach China geliefert. Ein Jahr zuvor im letzten Monat des Jahres 2018, das Volumen der Lieferungen betrug 2,7 Millionen Stück. China ist eine Schlüsselregion für Apple, da es mit zahlreichen Konkurrenten kämpft, die billigere Smartphones produzieren.

Die Apple-Aktien stiegen nach diesen Informationen am Donnerstag um mehr als 2 Prozent und erreichten bis zum Handelsschluss ein neues Rekordhoch von $309,63.

Im ersten Quartal 2019 berichtete Apple über einen Umsatzrückgang in China – 13,17 Milliarden Dollar, was 5 Milliarden Dollar weniger als im gleichen Zeitraum 2018 ist.

„Es ist klar, dass die Wirtschaft in diesem Land begonnen hat, sich zu verlangsamen, und ich glaube, dass die Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China zusätzlichen Druck ausüben“, erklärte Anfang letzten Jahres der CEO von Apple Tim Cook. Seitdem hat sich die Situation nach Angaben des Think Tanks deutlich verbessert.


Nach den November-Daten von Counterpoint Research im dritten Quartal 2019 betrug der Anteil von Apple in China nur 8%, gegenüber 9% im gleichen Zeitraum 2018. Der Marktführer mit einem Anteil von 40% – Huawei, gefolgt von Vivo, Oppo, Xiaomi.

Analysten, die auf die neuesten Verkaufsdaten verweisen, weisen darauf hin, dass die Skeptiker China, den Aufwärtstrend bei den Verkäufen zu unterschätzen, der sich fortsetzen wird, was den amerikanischen Riesen sicherlich zu neuen Rekorden führen wird. So glaubt Wedbush, dass das Celestial Empire es der Apple-Aktie erlauben wird, auf $350 pro Aktie im 12-Monatsausblick zu wachsen.

Abonnieren Sie uns in einem für Sie passenden Service: Facebook, Telegram, Twitter  oder RSS FEED.

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann CTRL+ENTER drücken.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here