EUR/USD weiterhin im Aufwärts-Trend
Seit der Vorweihnachts-Woche wird die europäische Gemeinschaftswährung im Aufwärts-Trend gehandelt
Wichtige makroökonomische Statistiken zur industriellen Konjunktur in Deutschland...
Forex Prognose 23. – 31. Dezember 2019
Zunächst ein paar Worte zu den Ereignissen der vergangenen Tage
EUR/USD Nachdem der Euro bei 1,1110 gestartet war, stieg...
ANALYSTEN: Die Zukunft des Pfunds sieht düster aus
Die britische Währung ist am ersten Handelstag nach dem Ausstieg Großbritanniens aus der EU stark gesunken, da die Investoren die möglichen Folgen...
Bloomberg: die schlechteste Währung der Welt
Unter Bezugnahme auf einen Analysten, dessen Prognosen für Ende 2019 Bloomberg als die genauesten bezeichnet, sagte die Agentur einen raschen Rückgang des...
Forex & Kryptowährung Prognose – 13. bis 17. Januar 2020
Zunächst ein paar Worte zu den Ereignissen der vergangenen Woche:
EUR/USD.
Nach den fröhlichen Weihnachtsfeiertagen...
Euro nahe dem Sieben-Wochen-Tief, Virenwarnungen unterstützen den Yen
Der Euro notierte am Freitag aufgrund vorsichtigerer als erwarteter Rhetoriken der Europäischen Zentralbank nahe einem Sieben-Wochen-Tief gegenüber dem Dollar, während die Befürchtungen...
Wall Street erwartet schwächeren Dollar
Vor einem Jahr warnten führende Wall Street-Banken, dass der Dollar billiger werden würde. Aber das ist bisher nicht geschehen. Der USD beendet...
Der Euro könnte Analysten und Händler im nächsten Jahr positiv überraschen
Der Euro wird 2020 eine starke Dynamik aufweisen. Aber aufgrund welcher Faktoren kann die Währung der Eurozone gegenüber dem Dollar zulegen?
Fehlerbericht
Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: