Mask reagierte auf den Tweet des amerikanischen Komödienschauspielers und Regisseurs Sasha Baron Cohen. Er kritisierte Facebook wegen exzessiver Monopolisierung und seinen Chef, Mark Zuckerberg, wegen seines autoritären Führungsstils.
„Wir lassen nicht zu, dass eine einzige Person das Wasser für 2,5 Milliarden Menschen kontrolliert. Wir lassen nicht zu, dass eine Person die Elektrizität für 2,5 Milliarden Menschen kontrolliert. Warum sollten wir also einer Person die Kontrolle über die Informationen für 2,5 Milliarden Menschen geben? Facebook sollte vom Staat reguliert werden, nicht von irgendeinem Kaiser“, schrieb Cohen.
We don’t let 1 person control the water for 2.5 billion people.
— Sacha Baron Cohen (@SachaBaronCohen) February 5, 2020
We don’t let 1 person control electricity for 2.5 billion people.
Why do we let 1 man control the information seen by 2.5 billion people?
Facebook needs to be regulated by governments, not ruled by an emperor! pic.twitter.com/o4hNRFNpgt
Mask hat kein Facebook-Konto. Seit einigen Jahren kritisiert er das soziale Netzwerk. Der Leiter von Tesla hält Instagram für „unabhängiger“, obwohl der Dienst auch von Facebook.Inc. kontrolliert wird. Musk nutzt Twitter für öffentliche Stellungnahmen, aber er kritisiert das soziale Netzwerk auch wegen der Fülle von Bots, die die Microblogging-Administration zu bekämpfen fordert.
Instagram’s probably ok imo, so long as it stays fairly independent. I don’t use FB & never have, so don’t think I’m some kind of martyr or my companies are taking a huge blow. Also, we don’t advertise or pay for endorsements, so … don’t care.
— Elon Musk (@elonmusk) March 23, 2018
Facebook ist nicht der einzige Technologieriese, der von Aktivisten zum Boykott aufgerufen wurde. Ähnliche Kampagnen wurden bereits gegen Google, Twitter, Amazon, Apple und andere gestartet, haben aber zu keinem ernsthaften Ergebnis geführt.
Experten sind jedoch der Meinung, dass ein Boykott solcher Konzerne heutzutage sinnlos ist, da ihre Ökosysteme eng miteinander verbunden sind und der Verzicht auf ein Produkt keine Garantie dafür ist, dass andere aufgegeben werden.
Abonnieren Sie uns in einem für Sie passenden Service: Facebook, Telegram, Twitter oder RSS FEED.