Blockchain für Banken: Wie virtuelles Geld den Finanzmarkt verändern wird

0
1250

In den letzten Jahrzehnten hat die Welt mehrere technologische Revolutionen erlebt. Wir haben den Internet-Boom, die Welle der Mobil-Kommunikation und den Triumph von Social Media durchlaufen, und jetzt tritt der globale Markt in die Phase des Internet-Technologie-Booms bei Finanz- und Bankprodukten ein. Der neue Katalysator ist die Blockchain-Technologie. Die Idee ist einfach – es ist eine dezentrale Basis, in der Transaktionen von Tausenden von Benutzern gleichzeitig geprüft werden.

Sie bestätigen die Authentizität der Änderungen, so dass es unmöglich ist, sie zu fälschen. Die Blockchain-Technologie kann der neue Impuls sein, aus dem Tausende von Startups entstehen und dessen Produkte bereits Hunderte von Millionen Dollar an Investoren anziehen. In den letzten zwei Jahren wurden mehr als 850 Millionen Dollar investiert, und zu den Investoren der Branche gehören die Banken Goldman Sachs und BBVA, die Börsen NYSE und NASDAQ, die Zahlungssysteme VISA und MasterCard.

Die Zahl der Akteure in der Branche wächst in einem enormen Tempo. Die Investoren haben bereits in etwa 200 Unternehmen investiert, die größte Investitionsrunde hat 100 Millionen Dollar überschritten (21.Inc), und die Entwicklung findet nicht nur im Bereich der Bitcoin-Währung statt, die auf der Blockchain-Technologie basiert, sondern vor allem auch in der Technologie selbst.

Die Blockchain-Technologie verfügt über eine Reihe von Vorreiter-Funktionen, ähnlich wie einst Linux als offenes Betriebssystem oder Skype, das Voice-over-IP-Protokoll.

Hohe Zuverlässigkeit, offene Infrastruktur, Preisgünstigkeit, Dezentralisierung und volle Transparenz aller Vorgänge können diese Technologie im traditionell konservativen Finanzsektor zu einer gefragten Technologie machen.

Wer ist an solchen Operationen interessiert?

Natürlich die Banken. Sie können Blockchain als Alternative zum SWIFT-System für interne Interbanken-Zahlungen nutzen. Die bekanntesten Projekte in diesem Bereich sind Ripple mit fast 40 Millionen Dollar Investitionen und das Bankenkonsortium R3, das ein geschlossenes Blockchain-System schafft. In letzterem Projekt sind bereits über 40 Großbanken engagiert, darunter Barclays, Credit Suisse, Morgan Stanley, Citi, UBS, Deutsche Bank etc..

Die Technologie wird auch für Mikro- und Minizahlungen nutzbar – diese Nische war für die Banken ursprünglich überhaupt nicht interessant. Mit Blockchain können Sie einen kleinen Betrag gegen eine geringe Provision oder sogar kostenlos versenden. Dies könnte es für den Käufer einfacher machen, für den Vorgang zu bezahlen. Das Problem ist derzeit oftnicht, dass es zu teuer ist, 10 Cent für ein Buch oder eine Musik zu bezahlen, sondern dass der Zahlungsvorgang so unbequem ist. Damit ist es bisher meist einfacher, es überhaupt nicht zu tun, wodurch die Online-Piraterie unterstützt wird.

Name Price24H (%)
Bitcoin (BTC)
$26,464.00
0.81%
Ethereum (ETH)
$1,834.07
0.21%
Tether (USDT)
$1.00
0.01%
XRP (XRP)
$0.53
1.61%
Litecoin (LTC)
$87.48
-0.38%
Bitcoin Cash (BCH)
$111.24
0.54%
EOS (EOS)
$0.89
1.67%

Bitcoin wird heute bereits häufig für Zahlungen verwendet: Sie können ein Flugticket bei airBaltic, einen Dell-Computer oder eine Tasse Kaffee bei Starbucks in New York kaufen. Die Anzahl der Bitcoin-Annahmestellen und die Anzahl der Transaktionen wächst wellenförmig. Mehr als 105.000 Händler nehmen bereits Bitcoins an, und bis Ende 2020 werden voraussichtlich 150.000 Akzeptanz-Stellen geschaffen, online und offline. Mittlerweile gibt es mehr als 250.000 Bitcoin-Transaktionen pro Tag, das ist mehr als doppelt so viel wie Anfang des Jahres 2019.

Eine weitere Einsatzmöglichkeit der Blockchain-Technologie für Banken ist das Kundenidentifikationssystem. Beispielsweise müssen alle Kreditinstitute KYC-Verfahren („know your client“) durchführen, und die Verwendung der Blockchain-Technologie könnte ein solches Verfahren nur einmal notwendig machen. Die Überprüfung eines Kunden durch Dutzende und Hunderte von Banken – Teilnehmer des Systems – könnte eine solche Überprüfung anschließend für andere Teilnehmer des Systems, die dieselbe Blockchain verwenden, vereinfachen. Es gibt noch viele andere Operationen für die Blockchain-Technologie, z.B. Wertpapier-Transaktionen an Börsen oder überhaupt alle Vorgänge, die eine Bestätigung erfordern.

Banken haben mittlerweile ein ernsthaftes Interesse an der Blockchain-Technologie, aber ihre Anwendung kann noch viel breiter sein. Erwähnt sei hier nur die Möglichkeit, Technologie als alternatives Finanzsystem im Kriegs- oder Katastrophenfall einzusetzen. Das System des Austauschs von Eigentumsrechten in Bezug auf Vermögenswerte und deren Bestätigung – in dieser Richtung werden sich die Blockchain und Bitcoins in naher Zukunft entwickeln, und diese Technologie kann auf alles angewendet werden: Vorräte, Quadratmeter, Rohstoffe oder Fässer mit Öl.

Abonnieren Sie uns in einem für Sie passenden Service: Facebook, Telegram, Twitter  oder RSS FEED.

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann CTRL+ENTER drücken.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here