Das vergangene Jahr erwies sich für Amazon als recht schwierig. Aufgrund des regulatorischen Drucks und der chinesischen Konkurrenz konnte die Aktie nicht zu ihren Höchstständen von 2018 zurückkehren und notiert derzeit fast 200 Dollar unter den Rekordständen.
Die unglaublich erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens in der Weihnachtssaison könnte sich jedoch positiv auf den Umsatz im vierten Quartal auswirken. Er könnte um 20% höher ausfallen.
Darüber hinaus erhöhen der erwartete Anstieg des Marktanteils, das Wachstum der Verkaufsvolumina von Drittmitteln sowie die erhöhten Möglichkeiten für den Werbeverkauf das Potenzial für eine Aufwärtsbewegung deutlich.
AWS und Prime bleiben die Hauptwachstumstreiber der Aktie. Die Zahl der Prime-Kunden wird bis 2025 voraussichtlich 260 Millionen erreichen, während die Option „Lieferung in einem Tag“ weiterhin ein zweistelliges Umsatzwachstum unterstützen wird.
Die AWS hat viele ernstzunehmende Wettbewerber, das Management geht jedoch davon aus, dass sie ihren Anteil in dem dynamischen Wachstumssegment halten kann. Experten gehen davon aus, dass das Unternehmen in diesem Segment bis 2025 mit einem Umsatz von 100 Milliarden Dollar pro Jahr rechnen kann.
Die Werbeplatzierung ist nach wie vor das am schnellsten wachsende Segment von Amazon: Das Unternehmen konnte im Jahr 2019 $ 11 Milliarden verdienen, das sind 40% mehr als im Jahr 2018.
Die Hauptrisiken für das Jahr 2020 sind ein erhöhter regulatorischer Druck auf die meisten IT-Giganten sowie eine starke Konkurrenz für die Cloud-Technologie durch Microsoft und Google.
Damit die Papiere des Unternehmens „schießen“ können, ist eine erhebliche Gewinnsteigerung erforderlich, die derzeit wohl nur durch das Wachstum des Werbesegments möglich ist.
Außerdem sind die Aktien recht teuer, und das KGV liegt über 85. Vielleicht sollten Anleger, die Geld auf das Wachstum des digitalen und Fernseh-Werbemarktes verdienen wollen, geeignetere Vermögenswerte wählen.
Abonnieren Sie uns in einem für Sie passenden Service: Facebook, Telegram, Twitter oder RSS FEED.